Mit der neuen App "Stockfibel to go" ist die Handlungshilfe zur Stockbeurteilung nach der Baumfällung jederzeit zur Hand.
Schadholzanfall deutlich gestiegen!
In Deutschland wurde im ersten Halbjahr 2020 ein Rekordabsatz von Holzpellets erzielt.
Der Rundholzmarkt hat sich aufgrund der massiven Schadholzmengen in Kombination mit den Corona-Lockdown in den umliegenden Regionen in den letzten 1 ½ Jahren massiv nach unten bewegt
Auch heuer hat uns wieder das sehr trockene Frühjahr gezeigt, dass die sonst übliche Frühjahrspflanzung problematisch werden kann.
Wie die österreichischen Bundesforste (ÖBF) durch Forschungsergebnisse belegten, führen Dürre und Trockenheit zu Zuwachsverlusten im Bergwald, und das
Zeckenbisse als Ursache einer Borreliose sind im Wald und Feld keine Seltenheit.
Die bayernweite Käferholzmenge ist 2020 gesunken.
Neue Videos zur Suche und Bekämpfung des Borkenkäfers.
Das Monitoring der Borkenkäfer an Fichten startete zum 01.04.2020 an bayernweit 123 Standorten.
Geschäftsstelle vorübergehend nur Dienstag und Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
Lesen Sie hier ausführlich, was die Ausgangsbeschränkungen für uns als Waldbesitzer bedeuten.