Wie die österreichischen Bundesforste (ÖBF) durch Forschungsergebnisse belegten, führen Dürre und Trockenheit zu Zuwachsverlusten im Bergwald, und das
Zeckenbisse als Ursache einer Borreliose sind im Wald und Feld keine Seltenheit.
Die bayernweite Käferholzmenge ist 2020 gesunken.
Neue Videos zur Suche und Bekämpfung des Borkenkäfers.
Das Monitoring der Borkenkäfer an Fichten startete zum 01.04.2020 an bayernweit 123 Standorten.
Geschäftsstelle vorübergehend nur Dienstag und Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
Lesen Sie hier ausführlich, was die Ausgangsbeschränkungen für uns als Waldbesitzer bedeuten.
Angesichts des Mitarbeitermangels in der Land- und Forstwirtschaft infolge der Coronakrise werden zwei neue Plattformen im Internet eingerichtet.
Was soll bei der Waldarbeit beachtet werden, um einen effektiven Infektionsschutz zu gewährleisten?
Die Ausübung der Jagd ist alleine oder mit Personen, mit denen man in einem Haushalt lebt, weiterhin möglich.
Die Holzmärkte werden durch die globale Corona-Krise massiv beeinträchtigt.
Ministerpräsident Markus Söder hat für den Freistaat Bayern landesweite Ausgangsbeschränkungen angeordnet. Was heißt das für Waldbesitzer?
Seite 9 von 12