Anbei die Terminankündigung zu den Versammlungen im Herbst. Neben aktuellem aus Forstpolitik und Holzmarkt erfahren Sie insbesondere etwas über die positiven Auswirkungen von Pflege und Durchforstungsmaßnahmen, wie man es richtig macht und die entsprechenden Fördermöglichkeiten durch das AELF Traunstein. Neuerung: es finden drei Außentermine statt, bei denen im Wald…
Wie in unseren Berichten zum geplanten EU-Brennholzverbot (Red III) und zum Gebäude-Energie-Gesetz haben wir zwar Teilerfolge erringen können, doch das Spiel ist noch nicht zu Ende. Es kommen weitere Versuche sowohl die Verbrennung von Holz als auch die Waldbewirtschaftung unter ideologisch geprägte Verordnungen stark einzuschränken.
Vortrag „Jagdgeschichte“ Römermuseum Bedaium Seebruck Mittwoch 18. Oktober 2023 Beginn 19 Uhr Einlass ab 18.30 Uhr Keine Reservierung möglich – begrenzte Sitzplätze Eintritt frei Info: Tel. 08667 7503 https://roemermuseum-bedaium.byseum.de/de/aktuelles/vortrag-jagdgeschichte-von-dr.-joachim-hamberger Unsere Ausstellung über Jagd und Fischerei ist noch bis 29.10.2023 geöffnet. https://roemermuseum-bedaium.de/de/das-museum/sonderausstellung
Gibt Überblick über Preistrends und hilft bei Einschlagsentscheidungen Grundlage ist die Preisstatistik der WBV Traunstein. Daraus wird der nominale Preisindex zum Leitsortiment Fichte BC 2b+ berechnet. Dabei entspricht der damalige Leitpreis von 60€/fm dem Wert von 100 Basispunkten. Beim realen Preisindex wird dann noch die Inflation (Verbraucherpreisindex Statistisches Bundesamt) berücksichtigt.
exklusiv unseren Mitgliedern
folgende Leistungen an
Wir verkaufen Holz für unsere Mitglieder
und organisieren den Holztransport.
Schnell und vertrauensvoll.
Wir kümmern uns um alle notwendigen Arbeiten
rund um den Wald unserer Mitglieder.
Kompetent und nachhaltig.
Wir liefern Informationen aus den Bereichen
Waldbewirtschaftung, Holz und Forstpolitik.
Aktuell und informativ.
Geben Sie bitte in das Feld Ihre PLZ bzw. Ihre Gemeinde ein und klicken Sie auf den Button Ansprechpartner suchen.
Obmänner - das Bindeglied der Waldbesitzer zu ihrer Selbsthilfeorganisation:Leiten Vereinsangelegenheiten an die Vorstandschaft weiter, unterstützen bei der Organisiation von Veranstaltungen, Pflanzenbestellung für die Waldbesitzer.
Den für Ihren Ortsverband zuständigen Ortsobmann finden Sie hier.
hilft Ihnen bei Fragen zur Abrechnung, kümmert sich um Organisatorisches und leitet Vereinsangelegenheiten an die Vorstandschaft weiter.
Binderstraße 8 |
Fon 0861 – 20 99 738 |
83278 Traunstein |
Fax 0861 – 20 99 739 |
E-Mail: info@wbv-traunstein.de
Öffnungszeiten: Mo-Do 09-12Uhr
Rundschreiben der WBV Traunstein
online verfügbar