Wald-Klima-Paket: Förderung beantragen ab dem 12. November Für das neue Programm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) können Waldbesitzende ab dem 12. November 2022 Förderung beantragen. Die Anträge können ganz einfach online bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) auf www.klimaanpassung-wald.de gestellt werden. Auf dieser Webseite können sich…
Aktuelle Informationen vom Bay. Waldbesitzerverband zur „Neuen Waldprämie“. Bitte beachten Sie die vier zugehörigen PDF-Dokumente zum Download. Wir bitten von Anfragen an die Geschäftsstelle abzusehen, wir wissen momentan auch nicht mehr. Bitte ebenfalls keine Anfragen an die Förster des AELF Traunstein, da die neue „ Waldprämie “ eine Förderung…
Borkenkäfer versteckt sich! Ein häufiges Bild in diesen Tagen zeigt die Abbildung oben, noch grüne Kronen und die vom Borkenkäfer befallenen Baume verlieren bereits ihre Rinde. Der „Käferbaum“ zeichnet erst, das heißt die Krone beginnt sich gelblich und rötlich zu verfärben, wenn ein Teil der Käfer bereits ausgeflogen ist. Die…
Preisradar – Fichtenstammholz! Neu: Jetzt mit Berücksichtigung der Inflation! Gibt Überblick über Preistrends und hilft bei Einschlagsentscheidungen Grundlage ist die Preisstatistik der WBV Traunstein. Daraus wird der nominale Preisindex zum Leitsortiment Fichte BC 2b+ berechnet. Dabei entspricht der damalige Leitpreis von 60€/fm dem Wert von 100 Basispunkten. Beim realen Preisindex…
exklusiv unseren Mitgliedern
folgende Leistungen an
Wir verkaufen Holz für unsere Mitglieder
und organisieren den Holztransport.
Schnell und vertrauensvoll.
Wir kümmern uns um alle notwendigen Arbeiten
rund um den Wald unserer Mitglieder.
Kompetent und nachhaltig.
Wir liefern Informationen aus den Bereichen
Waldbewirtschaftung, Holz und Forstpolitik.
Aktuell und informativ.
Geben Sie bitte in das Feld Ihre PLZ bzw. Ihre Gemeinde ein und klicken Sie auf den Button Ansprechpartner suchen.
Obmänner - das Bindeglied der Waldbesitzer zu ihrer Selbsthilfeorganisation:Leiten Vereinsangelegenheiten an die Vorstandschaft weiter, unterstützen bei der Organisiation von Veranstaltungen, Pflanzenbestellung für die Waldbesitzer.
Den für Ihren Ortsverband zuständigen Ortsobmann finden Sie hier.
hilft Ihnen bei Fragen zur Abrechnung, kümmert sich um Organisatorisches und leitet Vereinsangelegenheiten an die Vorstandschaft weiter.
Binderstraße 8 |
Fon 0861 – 20 99 738 |
83278 Traunstein |
Fax 0861 – 20 99 739 |
E-Mail: info@wbv-traunstein.de
Öffnungszeiten: Mo-Do 09-12Uhr
Rundschreiben der WBV Traunstein
online verfügbar