Newsletter 01/2020 - Aktuelles aus der WBV Traunstein w.V. |
|
![]() |
Corona-Virus: Geschäftsstelle für Besucherverkehr geschlossen!
Um die Verbreitung des Corona-Virus zu bremsen haben wir unsere Büroräume für Besucher geschlossen, sind aber natürlich weiterhin erreichbar.
|
![]() |
Corona-Virus: Aktueller Holzmarkt
Wie wirkt sich die weltweite Pandemie auf den Holzmarkt und den Absatz unseres Holzes aus? |
![]() |
Corona-Virus: Waldarbeit trotz Ausgangsbeschränkungen?
Trotz der derzeit geltenden Ausgangsbeschränkungen ist Waldarbeit bis auf Weiteres möglich. |
![]() |
Corona-Virus: Sicherheitshinweise zur Waldarbeit
Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen alle. Was ist im Wald zu beachten? |
![]() |
Corona-Virus: Maßnahmen am AELF Traunstein
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, werden auch im AELF Traunstein direkte Kontakte auf ein zwingend notwendiges Maß beschränkt. |
![]() |
Zeitnahe Aufarbeitung von Sturmholz minimiert Käferrisiko
Um die Folgeschäden durch Borkenkäfer zu minimieren sollten Schäden, die durch "Sabine" und Co. entstanden sind, möglichst bald bearbeitet werden. |
![]() |
FAQs zur Corona-Krise: AELF gibt die wichtigsten Antworten
Das AELF Traunstein beantwortet die häufigsten Fragen, die Waldbesitzer angesichts der Pandemie beschäftigen. |
Hier klicken wenn Sie den Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten wollen Impressum: Waldbesitzervereinigung Traunstein w.V., Binder Str. 8, 83278 Traunstein |