Waldbesitzervereinigung Traunstein

Sehr geehrte/geehrter

left_header

Der erste Newsletter!

Liebe Mitglieder der WBV Traunstein,
sehr geehrte Interessenten an unserer Selbsthilfeorganisation für den Privat- und Kommunalwald im Landkreis Traunstein,

Sie haben sich auf unserer homepage eingertragen, um zukünftig über unseren newsletter aktuelle Informationen rund um den Wald zu erhalten. Heute gibt es daher das erste mal elektronische Post von uns.

Sollten Sie Ideen oder Anregungen haben, die auch für andere Waldbesitzer interessant sein könnten, schicken Sie uns doch einfach eine e-mail an newsletter@wbv-traunstein.de , Stichwort "newsletter".

left_header

Neuwahlen bei der WBV Traunstein

Bei der Jahreshauptversammlung am 16.März 2012 wurde die gesamte Vorstandschaft mit überwältigender Mehrheit in Ihrem Amt bestätigt. Dies ist sicher auch als Zeichen der erfolgreichen Arbeit in den letzten 5 Jahren zu sehen.
Hierfür sprechen auch die guten Geschäftszahlen 2011, vorgestellt von GF Bernhard Kurz und die erfreuliche Jahresbilanz 2011.
Steuerberater Anton Heindl, der das Jahresergebnis vorstellte, konnte daher beruhigt die Entlastung der Vorstandschaft vorschlagen, die entsprechend einstimmig erfolgte.

Vorstand2012

v.l. Sepp Pöschl (Beisitzer), Sepp Probst (3.Vors.), Sebastian Stöger (Beisitzer), Werner Schindler (1. Vors.), Peter Randlinger (Beisitzer), Andreas Voderhuber (2.Vors.), Sepp Wastlschmid (Beisitzer), nicht auf dem Bild Bernhard Poller (Beisitzer)

gez.

Bernhard Kurz
Geschäftsführer der WBV Traunstein

 

Newsletter 1/2012
Mai 2012
right_header

ProHolzBayern

Nach einem beein-druckenden Referat zum Thema "ProHolzAustria - Ein Modell auch für die Holzwerbung in Bayern" vom Obmann des Österreichischen Wald-verbandes, Rudolf Rosen-statter, stimmte die Mitgliederversammlung der WBV Traunstein über den künftigen Beitrag zu ProHolzBayern ab.
Hierbei wurde, nach in-tensiver Diskussion ein Beschluß gefasst, der sogar noch deutlich über den Vorschlag der Vorstand-schaft hinaus ging.
Nähere Einzelheiten dazu in unserem nächsten WBV-Rundschreiben!

right_header

Der Borkenkäfer fliegt wieder!

Nach den vergangenen heißen Tagen bricht auch für uns Waldbesitzer wieder die heiße Phase der Borkenkäfersuche an. Besonders rund um alte Käferlöcher oder in Bereichen, wo im letzten Jahr unser kleiner "Freund" aktiv war, heißt es jetzt wieder regelmäßig auf Bohrmehl und andere Anzeichen des Befalls zu achten.
Befallene Bäume sollen umgehend aufgearbeitet und baldmöglichst aus dem Wald verbracht werden. Auch das Ast- und Gipfelmaterial muss dabei beachtet werden.
Anfallendes Holz und Hackgut bitte umgehend bei uns anmelden, damit ein rechtzeitiger Abtransport sicher gestellt werden kann.

Hier klicken wenn Sie den Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten wollen Link zum Abmelden!
Impressum: Waldbesitzervereinigung Traunstein e.V. ,Binder Str. 8, 83278 Traunstein
Telefon: +49 861-2099738 1. Vorsitzender: Schindler Werner