Nadelsägerundholz
Die Verfügbarkeit von Nadelsägerundholz wird zunehmend zum Engpass. Besonders in Mitteldeutschland und Tschechien sind die Einschlagsmengen in dieser Saison deutlich zurückgegangen. Die hohen Kalamitätseinschläge der vergangenen Jahre haben die Holzvorräte vieler Betriebe erschöpft, sodass in einigen Regionen kaum noch Frischholz verfügbar ist. Eine belebte Nachfrage insbesondere durch die USA und bessere Aussichten auf den heimischen Märkten führen bei geringere Rohstoffverfügbarkeit zu steigenden Preisen. Wie lange das so bleibt, kommt insbesondere auf mögliche Zölle der Trump-Regierung und die Stärke der Borkenkäferkalamität im Sommer an.


Industrieholz
Eine sehr schwache Produktionsmenge der Big-Player der Plattenindustrie lässt wenig Industrieholz abfließen. Die Heizwerke bekommen deshalb sehr viel gute Ware zu einem niedrigen Preis angeboten. Die Holzlager aus dem Schneebruch vom Dezember 2023 zwischen München und Altötting sind ebenfalls noch gut gefüllt. Wir haben dennoch einen Holzabfluss auch in diesem Segment organisiert.
Empfehlung für Waldbesitzer
Eine sorgfältige Waldbewirtschaftung ist entscheidend: eine sinnvolle Nutzung des Altholzes sichert die Ernte vor Sturm und Borkenkäfer! Die rechtzeitige Aufarbeitung von Schadholz und eine gezielte Pflege der Wälder helfen, langfristige Erträge zu sichern und Risiken durch Wetterereignisse oder Schädlinge zu minimieren!
Rufen Sie ihren Ansprechpartner für die genauen Preise sowie die Aushaltung oder der Organisation von Holzernte oder Waldpflege an!