Weiter geringes Angebot bei guter Nachfrage
Die aktuellen Entwicklungen auf den Holzmärkten zeigen leichte Erholungen, insbesondere bei der Nachfrage nach Schnittholz, vor allem aus den Levante-Staaten. Diese gesteigerte Nachfrage sorgt zusammen mit einem begrenzten Holzeinschlag für eine Verknappung von frischem Nadelstammholz, während Käferholz weiterhin in ausreichender Menge verfügbar ist.
Die Wetterbedingungen – viel Nässe im Herbst erschweren derzeit die Holzernte. Das hat zu einer Anhebung der Frischholzpreise geführt, besonders nach dem Tiefpunkt im Sommer. Allerdings dürfte die Nachfrage nach Frischholz schnell befriedigt sein, sobald die Werke ihre benötigten Mengen erhalten, was den Preisdruck wieder erhöhen könnte.
Unser Rat: Zögern Sie nicht, Schäden im Wald aufzuarbeiten und Holz gezielt zu ernten. Eine rechtzeitige Pflege Ihrer Bestände sichert nicht nur den Wert, sondern reduziert auch Risiken durch Sturm oder Schädlinge.
Kontaktieren Sie frühzeitig Ihren zuständigen Holzvermittler, besonders wenn Bau- oder Langholz ausgeformt werden soll. So stellen Sie sicher, dass die Abwicklung reibungslos läuft und Sie die bestmöglichen Preise erzielen.

Rufen Sie ihren Ansprechpartner für die genauen Preise sowie die Aushaltung an.